
Sa., 07. März
|Soest
Airwaymanagement
Einfach, Schnell und Sicher mit dem Ziel der Oxygenierung erlernen Sie angefangen von Basistechniken bis zu erweiterten Techniken zum Management des schweren Atemweg eine grundlegenden Ansatz zur Atemwegssicherung

Zeit & Ort
07. März 2020, 09:00 – 18:30
Soest, Emdenstraße 2, 59494 Soest, Deutschland
Über die Veranstaltung
Das Atemwegsmanagement stellt hohe Herausforderungen an Anwender und das gesamte Team. Zeitgleich ist eine hohe Erfolgsrate direkt ausschlaggebend für die Verbesserung des Outcome von kritisch kranken Patienten.
In unserem eintägigen Kurskonzept erlernen Sie nach aktuellsten Empfehlungen und Studien grundlegende und erweiterte Strategien zur Sicherung eines Atemweges sowie die effiziente Oxygenierung eines Patienten.
Im einzelnen erlernen und trainieren Sie:
- Grundlegende Strategien zur Atemwegssicherung
- Grundlegende Überlegungen und Strategien wie Ventilation mit Beatmungsbeutel
- Anwendung einfacher Atemwegshilfen
- Anwendung supraglottischer Atemwegsdevices wie Larynxtubus, i-Gel und Larynxmaske
- Grundlegendes Verständnis anatomischer Strukturen der oberen und unteren Atemwege
- Durchführung der endotrachealen Intubation sowie Handlungs- und Optimierungsstrategien
- Vorgehensweise bei schwierigem Atemweg (DOPE,Eschmann/Frova)
- Videolaryngoskopische Intubation
- Chirurgische Oxygenierungs- und Ventilationstechniken
Sämtliche Techniken werden sowohl am erwachsenen Patienten als auch am kindlichen Patienten (verschiedener Altersstufen) ausführlich trainiert.
In Kleingruppen trainieren Sie an unseren Simulatoren. Ein hoher praktischer Trainingsanteil wird somit sichergestellt.