top of page

Sa., 06. Feb.

|

Soest

PALS Provider Februar

Erweiterte Versorgungsmaßnahmen bei kritisch kranken Kindern. American Heart Association /American Academy of Pediatrics

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
 PALS Provider Februar

Zeit & Ort

06. Feb. 2021, 08:30 – 07. Feb. 2021, 18:45

Soest, Emdenstraße, 59494 Soest, Deutschland

Über die Veranstaltung

Der PALS Provider Kurs, entwickelt mit der American Academy of Pediatrics und zertifiziert durch die American Heart Association, ist ein international standardisiertes, evidenzbasiertes und auf Algorithmisierung ausgelegtes Kurskonzept.

Die fachlichen Ziele sind in einer Versorgung von kritisch kranken Kindern im Rahmen einer kardiovaskulären Reanimation inkl. vorhergehender Präarrestsituationen (tachykarde und bradykarde Herzrhythmusstörungen mit Minderperfusion), der Versorgung von septischen Kindern sowie respiratorischen Notfällen und einer Versorgung nach ROSC zu suchen. Unser zweites großes Ziel dieses Kurskonzepts liegt im Team-Ressource-Management und den notwendigen kommunikativen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Versorgung von Notfallpatienten.

Ca. 85% des Kurses werden mit praktischem Skilltraining und Simulationstraining in Kleinstgruppen von 6 bis max 8 Teilnehmern sowie den erforderlichen Nachbesprechungen im Team verbracht. Notwendige theoretische Inhalte werden sowohl videobasiert, als auch Instruktoren- geführt an FlipCharts und ähnlichem erarbeitet.

Anhand verschiedenster, differenzierter Simulationen und Falldiskussionen pädiatrischer Notfälle erlernen Sie die wichtigsten Vorgehensweisen und einen eines systematischen Ansatzes zur pädiatrischen Beurteilung, effektive Basismaßnahmen der Reanimation, algorithmisierte Behandundlugsstrategien für tachykarde und bardykarde Herzrhytmusstörungfen mit Minderperfusion sowie verschiedenste respiratorische Notfälle und Schockgeschehen. 

 

Das Ziel des PALS-Kurses ist die Verbesserung der Versorgungsqualität bei kritisch kranken Kindern, und einem daraus resultierenden besseren Outcome.

 

Natürlich trainieren Sie ausführlich in Workshoptrainings wie beispielsweise pädiatrisches Atemwegsmanagement oder invasiver Maßnahmen wie Needle-Jet-Ventilation oder intraossäre Ziugangstechniken.

 

Selbstverständlich bieten wir dieses 2- tägige Intensivkursformat mit ausführlichem Kursvorbereitungpaket und Zugang zum Onlinetrainingscenter zur individuellen Vorbereitung an. Hierzu erhalten Sie Ihr Vorbereitungspaket ca. 4 Wochen vor Kursbeginn, sodass eine intensive Vorbereitung durchlaufen werden kann. Unser Pretest im Onlinecenter zeigt Ihnen Ihre persönlichen Stärken und Schwächen auf, sodass Sie Ihre Vorbereitung optimieren können.

Alle unsere Kurse wurden und werden der zuständigen Ärztekammer zur Bewertung vorgelegt. Wir gehen von einer Bewertung, wie in vergangenen Kursen auch, mit 26 CME Punkten Kategorie C sowie 26 Punkten zur curriculären Notarztfortbildung aus.

Selbstverständlich ist an beiden Veranstaltungstagen ein für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Unser Catering Team versorgt Sie während der Veranstaltung mit verschiedenen Snacks und Getränken.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page