NOTFALLMEDIZIN IN DER ÄRZTLICHEN PRAXIS
Notfalltraining für Arzt- & Zahnarztpraxen Direkt in Ihrer Praxis vor Ort
Unser Notfalltraining für Arzt- und Zahnarztpraxen bereitet Sie und Ihr Team praxisnah auf medizinische Notfälle vor – direkt in Ihrer gewohnten Umgebung. Neben den medizinischen Inhalten stehen auch Teamkommunikation, Rollenverteilung und der gezielte Umgang mit Ihrer eigenen Notfallausstattung im Mittelpunkt.
Als maßgeschneiderter Inhouse-Kurs passen wir die Schulung individuell an Ihre Fachrichtung und Praxisstruktur an.
Bundesweit, zertifiziert und mit erfahrenen Referenten.
Egal ob Hausarztpraxis oder Zahnarztpraxis: Wir bringen das Notfalltraining zu Ihnen.
Fragen Sie jetzt unverbindlich an
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihr persönliches Kursangebot.

Ablauf & Inhalte des Notfalltrainings für Ihre Praxis
Vortrag // Workshops // Fallbeispiel // Fachgespräch
Unser Notfalltraining beginnt mit einem kompakten Impulsvortrag zu aktuellen Leitlinien, Algorithmen und praxisrelevanten Entwicklungen in der Notfallmedizin. Anschließend vertiefen Sie Ihr Wissen in praxisorientierten Workshops – etwa zu Atemwegsmanagement, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und dem gezielten Einsatz Ihrer Notfallausstattung vor Ort.
Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das „Hands-On“-Training: Jedes Teammitglied trainiert in gewohnter Umgebung mit realistischen Szenarien – unter Anleitung erfahrener Dozenten.
Dabei steht das gemeinsame Handeln im Fokus.
Das Highlight des Trainings bildet ein fallbasiertes MegaCode-Szenario, das teambasiertes Arbeiten, schnelle Entscheidungsfindung und strukturierte Kommunikation fördert. Es endet in einem fachlichen Abschlussgespräch mit Feedback und Transfer in den Praxisalltag.
Alle Module sind flexibel und modular aufgebaut, sodass wir Ihre individuellen Wünsche – medizinisch und organisatorisch – berücksichtigen können.
Die Fortbildung wird gemäß den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt.
Auch im humanmedizinischen Bereich vergeben Ärztekammern nach Anmeldung in der Regel 6 CME-Punkte.