top of page

IHR WEG ZUR SICHEREN SEDIERUNG

Sedierungsgrundskurs
entsprechend DEGEA

Blended Learning: 10 Online-Module + 2 Präsenztage – angelehnt an das DEGEA-Curriculum und NAPS (Nurse-administered Propofol Sedation)

Limitiert auf 36 Einlösungen. Listenpreis 599,95 € → 499,95 € Code: SED100 Gilt nur für Sedierung.

ZIELGRUPPE & INHALTE

Team Hände.jpg
20210902-0607.jpg
Überwachung.jpg

Unser Sedierungskurs im Überblick:


​​

Unser Blended-Learning-Kurs „Sedierungsgrundkurs und Notfallmanagement in der Endoskopie – angelehnt an das DEGEA-Curriculum ist orientiert an der S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ (AWMF 021/014) und kombiniert 10 Online-Module mit 2 intensiven Präsenztagen in Soest (NRW).

Die Online-Phase bereitet flexibel und praxisnah auf die Präsenz vor: Grundlagen der Sedierung, Pharmakologie mit Fokus auf Propofol, Monitoring/Patientenüberwachung (SpO₂, RR, ggf. Kapnographie), Sedationsskalen, ASA-basierte Risikostratifizierung, Teamkommunikation, Notfallmanagement sowie rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen, Qualitätssicherung und SOPs.

In den Präsenztagen übertragen wir das Wissen in den klinischen Alltag – mit realitätsnahen Übungen, Simulationen und strukturiertem Debriefing – für sichere, SOP-gestützte Routinen in der gastrointestinalen Endoskopie.

 

Ein Schwerpunkt ist NAPS (Nurse-administered Propofol Sedation):

Patientenselektion und Risikostratifizierung, Titrations-/Dosierprinzipien, kontinuierliche Überwachung und Dokumentation, Rollen und Verantwortlichkeiten im Team sowie Eskalations- und Notfallroutinen einschließlich Management typischer Atemwegs- und Kreislaufereignisse. Die rechtlichen, organisatorischen und praktischen Aspekte von NAPS werden gemäß S3-Leitlinie thematisiert.

 

Zielgruppe: Ärzt:innen, Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie Pflegekräfte aus Notaufnahme und Kardiologie, die Sedierung und Notfallmanagement in der gastrointestinalen Endoskopie interdisziplinär sicher anwenden und vertiefen möchten. 

 

Nach erfolgreichem Abschluss der Online-Module und Präsenztage erhalten Sie ein Zertifikat über die absolvierte Fortbildung, welches Inhalte und Umfang dokumentiert und sich als Nachweis für Klinik/Qualitätsmanagement eignet.

Anmeldung jederzeit möglich

Sie werden auf unsere Kursbuchung- und Kursverwaltung Seite weitergeleitet

Limitiert auf 36 Einlösungen Listenpreis 599,95 € → 499,95 € Code: SED100 Gilt nur für Sedierung.

bottom of page